Forum neues Aussehen

Das Forum hat ein Update benötigt. Im Rahmen dessen wurden neue Themes installiert und angepasst. Ihr könnt euch jetzt ein Forum mit den Farben Rot, Gelb, Blau und Grün auswählen. Wir hoffen, es gefällt euch. 

Ein Vorschlag: für das blaue Theme könnte man noch statt der Anker und Delfin Icons andere blaue Icons hinterlegen. Momentan ist mir aber dafür noch nichts Passendes eingefallen, deshalb habe ich es erst einmal so gelassen. Nur das Ravenclaw-Wappen wollte ich nicht, das war mir zu 08/15. Wer Vorschläge, Ideen oder vielleicht sogar passende Icons hat, kann sich gern bei mir melden.

Gruppen für Hausaufgabenhefte

Ich bin am überlegen, wie man am günstigsten die Gruppen für die Hausaufgabenhefte zusammenstellt.

Am einfachsten wäre es vielleicht für jede Klassenstufe eine Gruppe zu bilden und diese dann dem entsprechenden User nach Einkauf des Hausaufgabenheftes zuzusortieren.

Würde dann wie folgt aussehen:

Grundschule

Unterstufe

untere Mittelstufe

obere Mittelstufe

Oberstufe

Hogwarts

1. Klasse

2. Klasse

3. Klasse

4. Klasse

5. Klasse

6. Klasse

7. Klasse

Sonderklasse

Ausserdem brächte man noch

Schulteam

Lehrer

Nachteil: man müsste jedes Schuljahr jeden Schüler anfassen um dann überall die richtige Klassenstufe zuzusortieren.

Damit würde aber gewährleistet sein, dass ein Klassenkamerad, welcher dieselbe Klassenstufe hat, auch an das Hausaufgabenheft des anderen rankommt, weil beide dieselben Rechte haben.

Problem ist nur, dass der Klassenkamerad ja nix im Hausaufgabenheft des anderen zu suchen hat.

Ich muss da noch ein bisschen überlegen.

————————————————————–

Nein, eben nicht, weil ja jeder Schüler einen eigenen Blog hat. Und nur er dort angemeldet ist. Die Gruppen können immer Blogbezogen definiert werden.

Beispiel:

Hermine hat an ihrem eigenen Hausaufgabenheft die Klassenstufe 4.

Harry hat an seinem Hausaufgabenheft auch die Klassenstufe 4.

Wenn jetzt Hermine in Harrys Hausaufgabenheft etwas ergänzen will, wird sie vom Hauslehrer für diese Zeit in Harrys Hausaufgabeheft hinzugefügt. Dort erhält sie für diese Zeit Zugang. Dieser kann ihr danach wieder entzogen werden. Das hat nichts mit der Gruppenzugehörigkeit am Hausaufgabenheft von Hermine zu tun, weil das 2 unabhängige und getrennt voneinander vorhandene Blogs sind.

 

Hausaufgabenhefte

Ich bin gerade dabei, mich wieder mit den Hausaufgabenheften zu beschäftigen. Wer was wann machen darf ist inzwischen klar.

Jetzt war meine Überlegung.

  1. Während der Prüfungen sollten Schüler keine Berechtigung haben, in ihre aktuellen Hausaufgabenhefte zu schauen sonst ist das ganze sinnlos. Deshalb müssen die da während dieser Zeit irgendwie auf nicht lesbar geschaltet werden.
  2. In den Ferien zwischen den Schuljahren müssen die Schüler ihre Schulsachen für Hogwarts in der Winkelgasse kaufen. Nun sind die Hausaufgabenhefte aber bereits für alle Hogwartsklassen vorbereitet. Entweder ein Schüler kauft ein Hausaufgabenheft für alle Schuljahre, was ich nicht so gut finde. Oder das jeweils aktuelle Hausaufgabenheft für die zukünftige Hogwartsklasse. Dann müsste man irgendwie den Unterschied zwischen bereits gekauft und noch nicht gekauft deutlich machen. Sonst kommen wir total durcheinander.

Folgender Vorschlag für die Berechtigungen:

  • aktuelles Schuljahr: öffentlich
  • Hausaufgabenheft gekauft aber nicht aktiv: Passwortschutz
  • noch nicht gekauft: privat

Was mich daran stört:

Diese Änderungen bei jedem Hausaufgabenheft bei jedem Schüler vorzunehmen ist richtig viel Arbeit. Besonders glücklich bin ich mit der Sache noch nicht, aber es ist eine Überlegung. Vielleicht kann man daraus noch was machen.

Bilder für Kalender / Beiträge für Adventskalender

Wer Lust hat, kann uns gern Bilder für einen neuen Kalender schicken. Ebenso könnt ihr gern einen Beitrag für einen neuen Adventskalender uns zusenden. Dies kann z.B. ein Rezept, eine Geschichte, Gedicht, Bild, Musikdatei sein oder ihr habt vielleicht Lust irgendein weihnachtliches Thema auszuarbeiten.

Berechtigungsrollen für Blogs

Ich bin gerade dabei, mir für die Blogs Berechtigungsrollen zu überlegen. Also wer was wo machen kann.

Einfach erst mal so ne Überlegung. Kann auch sein, dass es dann ganz anders wird.

  • Hogwartsschüler – Eigentümer des Blogs, z.B. Ronald Weasley ist dann Hogwartsschüler von seinem Hausaufgabenheft
  • Klassenkameraden – Gastautoren für Hausaufgaben, z.B. Hermine Granger schreibt in ihr Hausaufgabenheft ihre Hausaufgabe und verschiebt diese dann in Rons Hausaufgabenheft, so dass dort die Hausaufgaben von beiden auftauchen. Wenn also Hermine zusammen mit Ron eine Hausaufgabe machen möchte, müssten sich beide vorher melden. Hermine würde dann in Rons Blog in die Gruppe Klassenkameraden für die Zeit der Hausaufgabe eingeteilt werden. Wenn sie in ihrem Hausaufgabenheft ihre gemachte Hausaufgabe gemacht hat, kann sie diese dann danach in Rons Hausaufgabenheft kopieren kann. Hermines Hausaufgabe erscheint dort dann als Entwurf und wird per Hand freigeschaltet. Wenn die Abgabefrist der Hausaufgabe vorbei ist, wird Hermines Gruppe in Rons Hausaufgabenheft wieder in Grundschüler geändert. Somit hat sie nur noch normale Rechte wie jeder andere User, aber ihr Beitrag bleibt erhalten.
  • Grundschüler – normaler User, kann Beiträge kommentieren

 

Rollen wurden erst mal so definiert:

neue Registrierungen an Blogs: wird automatisch der Gruppe Abonnent (normaler User) zugeordnet

Grundschüler – normaler User – Abonnent (genau dasselbe wie nach Registrierung)

Hogwartsschüler – Blogeingentümer – Autor ohne Uploads
+ Seiten löschen, + Seiten bearbeiten, + Seiten veröffentlichen, + Beiträge kopieren, – Dateien hochladen,

Klassenkameraden – Gastautor (Autor, entspricht normalen User also Hogwartsschüler (Blogeigentümer), aber Klassenkameraden fliegen nach Erledigung der Hausaufgaben aus der Gruppe wieder raus und werden wieder Grundschüler (Abonnenten)) – Autor ohne Uploads
+ Posts kopieren, – Dateien hochladen

Lehrer – dasselbe wie Hogwartsschüler, kann bei Bedarf noch ausgebaut / geändert werden 

SchulteamRedakteur (Position von Moderatoren, darf alle Inhalte bearbeiten, aber nicht ans Layout ran)

SchulleiterAdmin

Askaban im Forum

Eben habe ich in einem Forum gesehen, dass es dort einen „Papierkorb“ gibt. Dort werden alle Themen / Beiträge hin verschoben, die sich nicht an die Forumsregeln halten.
Diese Idee finde ich gut. So geht nichts durch Löschungen verloren. Löschen kann man diese Sachen später immer noch. Deshalb habe ich mir überlegt, dass es gut wäre, wenn wir statt einem „Papierkorb“ einfach im Forum ein „Askaban“ einfügen. Und dort diese besagten Beiträge hin verschieben. Da diese Beiträge gegen die Forumsregeln verstoßen, wäre es gut, wenn diese nicht jeder lesen kann. Es würde sonst dazu führen, dass vielleicht dies andere nachmachen. Deshalb wird nur das Schulteam auf Askaban Zugriff haben. Bevor die Beiträge verschoben werden, werden die jeweiligen Schreiber des Beitrages natürlich darüber informiert.

Weihnachtsspiel

Ich habe mir gestern folgende Seite angesehen:
Geschenke im Schuhkarton
Dies finde ich eine nette Idee. Wenn ihr Lust habt, könnten wir im Campus Magicus so etwas ähnliches machen. Aber mit unseren eigenen Spielregeln.

Worum geht es?
Von den Schulleitern wird ein Päckchen (Größe eines Schuhkartons) gefüllt und an den ersten Teilnehmer des Spieles losgeschickt. Dieser darf sich rausnehmen, was ihm gefällt und füllt den Schuhkarton für den nächsten Teilnehmer wieder auf. Danach fragt er bei der Schulleitung nach der Adresse des nächsten Teilnehmers, bekommt diese zugeschickt und schickt das Päckchen einfach an diesen weiter. Wer das Päckchen zu Weihnachten erhält, darf den gesamten Inhalt behalten :-). Es ist jedem überlassen, was er in das Päckchen steckt. Bitte gebt aber nicht mehr als 15 Euro aus.

Wer darf mitmachen?
Alle angemeldeten Mitglieder des Campus Magicus.

Vorraussetzung:
Anmeldung bis spätesten 2-3 Wochen vor Beginn des Spieles.
Jeder ist damit einverstanden, dass seine Postadresse an den Vorgänger des Päckchens weitergegeben werden darf.
Ein Tipp von uns (für Mitglieder aus Deutschland): Gut geeignet sind Packstationen, da hierbei nur euer realer Name und euer Wohnort weitergegeben wird, nicht aber eure Strasse und Hausnummer.

Wie lange hat man Zeit um das Päckchen zu befüllen?
Das Päckchen sollte spätestens am nächsten Wochenende bei dem nächsten Spieler sein.

Wievielen Leuten wird das Päckchen zugeschickt?
Da jeder ungefähr 1 Woche Zeit zum packen hat, ist das Päckchen beim 4. Teilnehmer angekommen.
Sollten mehr Leute mitmachen, werden mehrere Päckchen losgeschickt.

Hogwarts – Unterricht

Das Schuljahr wird wieder 4 Monate dauern.
1. Monat – 1. Stunde
2. Monat – 2. Stunde
3. Monat – 3. Stunde
4. Monat – Prüfungen / Projekte

Pro Monat gibt es wie bisher theoretische Hausaufgaben und praktische Hausaufgaben. Da ich nur noch allein als Schulleiter bin und es am Anfang noch keine weiteren Lehrer gibt, wird es keine praktischen Unterrichtsstunden geben.

Mein Plan ist jedoch, dass die Mitglieder der Hausteams Übungsstunden im Chat für jeden der Kommen möchte, anbieten. Dort könnt ihr dann die praktischen Dinge aus den Unterrichtsstunden lernen. Fürs Kommen gibt es dann natürlich Punkte. Hausteams wird es aber erst ab dem 2. Schuljahr geben.

Der Unterricht findet in den Klassenzimmern statt und muss noch geschrieben werden. Durch unseren Datencrash sind alle Unterrichtsstunden weg.

Forum

Im Februar hatten wir beide einen großen Datencrash. Leider sind dabei auch die Foren verlorengegangen.

Es war immer recht umständlich mit den verschiedenen Foren. Dafür musste sich jeder mehrmals registrieren und dort ständig neu an- bzw abmelden. Deshalb versuche ich ein großes Forum einzurichten, wo dann alles enthalten ist. Dabei werden zwar wieder viele Benutzergruppen vonnöten sein, aber besser ein Forum und einmal die Benutzergruppen auswählen, als mehrmals.

Ob und wieweit das überhaupt realisierbar ist, weiss ich momentan aber noch nicht.