Ein Abenteuerroman aus dem 18.Jahrhundert.
Eine junge Lehrerin erhält eine Einladung zu ihrem Onkel. Sie kennt diesen Onkel bisher noch nicht, da ihre verstorbenen Eltern mit ihm verstritten waren und keinen Kontakt zu ihm hatten. Sie möchte gern erfahren, was damals passiert ist und ist neugierig auf ihn. Deshalb fährt sie zu ihm hin. Als sie dort ankommt, stellt sie fest, dass ihr Onkel inzwischen auch verstorben ist. Auf der Reise zu ihm lernt sie einen netten Mann kennen, Captain Holland. Er spielt später noch eine Rolle. Bei der Durchsicht der Unterlagen ihres Onkels, findet sie ein verschlüsseltes Dokument. Was hat das Dokument mit ihrem Onkel zu tun, warum ist es verschlüsselt, was steht darin; und warum und wieso ist es überhaupt in seinem Besitz?
Die Geschichte zieht sich am Anfang etwas hin und ist auch etwas vorhersehbar. Jedoch nimmt sie ab dem Zeitpunkt, wo Mary das Dokument findet, an Schwung zu und wird zum Ende hin sogar richtig spannend. Es ist zwar ganz nett geschrieben, aber jetzt nicht der absolute Kassenschlager.
Das Buch ist der Auftakt zu einer Abenteuerserie. Bleibt abzuwarten, wie das nächste Buch wird. Sollte es etwas besser sein, werde ich die Bücher im Bücherschrank mit hinzufügen. So lange warte ich aber erst einmal ab.